
Speisen
-
Burgermenü
Burger nach Wahl und Soft Drink 0,5l inkl. Pommes
18,50 €Hot Dog Menü
Hot Dog und Soft Drink 0,5l nach Wahl inkl. Pommes
12,90 €Burger Classic
Bio Rindfleisch, Vollkorn Bun, Salatgurke, Tomate, Salat, Zwiebel, Burger Sauce, BBQ Sauce
11,90 €Cheeseburger
Bio Rindfleisch, Cheddar, Vollkorn Bun, Zwiebel, Salatgurke, Tomate, Salat, Burger Sauce, BBQ Sauce
12,50 €Veggie Cheesburger
Gemüse-Patty, Cheddar, Vollkorn Bun, Zwiebel, Salatgurke, Tomate, Salat, Burger Sauce, BBQ Sauce
12,50 €Hot Dog Classic
Essiggurken gewürfelt, Röstzwiebel, Senf und Ketchup
6,90 €Kinder Hot Dog
Hot Dog Wurst mit Ketchup
4,90 €Griechischer Dorfsalat (Hauptgericht)
Fleischtomaten, Salatgurke, Zwiebel, Schafskäse, Kalamata Oliven, Olivenöl, Essig, Oregano
9,90 €Currywurst XXL mit Pommes
Rote XL Bockwurst, Currysauce und Currypulver
11,30 €Currywurst XXL mit Brötchen
Rote XXL Bockwurst, Currysauce und Currypulver
7,90 €Pommes Frites
Portion knusprige Pommes mit Ketchup oder Mayo
4,50 €Frühlingsrollen
Mini Frühlingsrollen, 6 Stück
3,50 €Chicken Nuggets
6 Stück
4,90 €Schweizer Wurstsalat
Mit Käse, roten Zwiebeln und Brot
10,90 €
Getränke
Alkoholfreie Getränke
Wasser still/classic | 0,5l | 2,50 € |
---|---|---|
Libella Zitronenlimonade | 0,5l | 3,00 € |
Libella Orangelimonade | 0,5l | 3,00 € |
Libella Cola-Mix | 0,5l | 3,00 € |
Libella Pfirsich-Eistee | 0,5l | 3,00 € |
Libella Johannisbeerschorle | 0,5l | 3,00 € |
Apfelschorle | 0,5l | 3,00 € |
Afri Cola/zuckerfrei | 0,33l / 0,5l | 2,80 € / 3,00 € |
Kitz Bioschorle Apfel-Johannisbeere | 0,33l | 3,00 € |
Kitz Bioschorle Apfel-Birne /th> | 0,33l | 3,00 € |
Capri Sonne Orange | 0,2l | 1,50 € |
Orangensaft, Flasche | 0,2l | 2,90 € |
Red Bull | 0,25l | 3,50 € |
Slush Eis | 0,3l | 3,00 € |
Wein und Longdrinks
Burkhardt Weinschorle, weiß | 0,33l | 5,00 € |
---|---|---|
Burkhardt Weinschrole, rosé | 0,33l | 5,00 € |
Hagnauer Müller-Thurgau, trocken | 0,25l | 5,90 € |
Hagnauer Rosé, halbtrocken | 0,25l | 5,90 € |
Hagnauer Spätburgunder Rot, trocken | 0,25l | 5,90 € |
Rotkäppchen Sekt, Flasche | 0,2l | 4,80 € |
Aperol Spritz | 0,5l | 6,90 € |
Rum Cola, mit 4cl Havanna |
0,3l | 6,90 € |
Jacky Cola, mit 4cl Jack Daniel‘s |
0,3l | 6,90 € |
Schnäpse | 2cl / 4cl | 3,00 / 6,00 € |
Biere
Hirsch Helles | 0,5l | 3,90 € |
---|---|---|
Hirsch Gold (Export) | 0,5l | 3,90 € |
Hirsch Pils | 0,33l | 3,60 € |
Hirsch Hefeweizen | 0,5l | 3,90 € |
Cola Weizen | 0,5l | 4,30 € |
Hirsch Donau Radler, klar | 0,5l | 3,90 € |
Hirsch Donau Radler, naturtrüb | 0,33l | 3,60 € |
Hirsch Donau Radler Alkoholfrei | 0,33l | 3,60 € |
Hirsch Helles, Alkoholfrei 0,00% | 0,5l | 3,90 € |
Hirsch Weizen Alkoholfrei | 0,5l | 3,90 € |
Gorilla Café
Espresso | 2,50 € |
---|---|
Doppio Espresso | 3,90 € |
Café | 3,00 € |
Café, groß | 3,50 € |
Cappuccino | 3,80 € |
Großer Cappuccino | 4,20 € |
Milchkaffee | 4,20 € |
Latte Macchiato | 4,20 € |
Heisse Schokolade | 3,50 € |
Tee verschiedene Sorten | 3,00 € |
mit OATLY Hafermilch extra | 0,50 € |
Der Milchpilz
In den 1950er Jahren spiegelte das Wirtschaftswunder den wiedererlangten Wohlstand wieder. Durch eine Altersbeschränkung für Alkoholkonsum ab 21 Jahren wurden Milchbars und Eisdielen zu beliebten Treffpunkten. Molkereien standen im Wettbewerb mit den neuen Erfrischungsgetränken an Kiosken, wo Milch nicht verfügbar war.
Um diese Lücke zu schließen, entstand die Idee eines Milchkiosks, repräsentiert durch das erste Fliegenpilz-Kioskhäuschen im Jahr 1952. Die Hermann Waldner KG schützte den Entwurf und den Namen "Milchpilz". Die Bauweise aus weiß bemaltem Holz-Fertigbau und einem Dach aus schrumpfendem PVC prägte die Milchpilze, die eine Höhe von 4 Metern und eine Dachbreite von 4,60 Metern hatten.
Diese Kioske mit Schiebefenstern, Glastür, Tischen und Regalen wurden nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa, darunter Österreich, die Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien und Griechenland, exportiert. Trotz anfänglichem Widerstand seitens der Behörden erfolgte die Auslieferung der letzten Position im Orderbuch der Waldner KG, Nummer 49, am 21. November 1958 nach Mannheim.
Am 13. Mai 1952 wurde der Milchpilz in Lindau, als erster in Serie produzierter Pilzkiosk, verkauft. Seitdem ist dieses architektonische Juwel unter Denkmalschutz gestellt und zu einem charmanten Wahrzeichen der Inselstadt geworden.


